Mariä Himmelfahrt - Gottesdienst bei Kerzenschein am Langenberg

18. Aug 2025

Segnung der Kräutersträußchen.

Am vergangenen Freitag konnte das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel an der Langenbergkapelle feierlich begangen werden. Bei herrlichem Sommerwetter erlebten die Besucher einen traumhaften Ausblick auf Großenlüder und Uffhausen bis hin zur Rhön, was die Stimmung des Gottesdienstes zusätzlich bereicherte.

Das Kirchenteam unter der Leitung von Birgit Schmitt hatte wieder liebevoll für die Atmosphäre gesorgt. Rund um die Langenbergkapelle wurden Kerzengläser aufgestellt und vor dem Altar eine Marienstatue, geschmückt mit Kerzen und frischen Kräutern. Diese symbolische Dekoration stand im Zeichen der Würdigung Mariens und verlieh dem Fest einen besonders feierlichen Rahmen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch unseren Kirchenchor und Bernhard Keller am Keyboard begleitet, was zu einem emotionalen und festlichen Erlebnis beitrug. Die Klänge luden alle Anwesenden zum Mitsingen und Feiern ein. Ein Höhepunkt war die Segnung der Kräutersträußchen, die aus einer Vielzahl von Kräutern und Blumen von Klaus Schmitt liebevoll zusammengestellt worden waren. Diese Sträußchen konnten gegen eine Spende erstanden werden und fanden dank der Segnung ihren neuen Platz in den Häusern der Menschen, wo sie weiterhin Freude und Segen bringen.

Nach dem Gottesdienst wurden die Besucher zu einer Verkostung von „flüssigen Kräutern“ eingeladen, nach der Premiere, die im letzten Jahr eingeführt wurde. Auch in diesem Jahr wurde dieses Angebot wieder sehr gut angenommen, und die geselligen Gespräche und der Austausch untereinander verstärkten das Gemeinschaftsgefühl.

Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen, die zum Gelingen dieses stimmungsvollen Gottesdienstes und des anschließenden Abends beigetragen haben. Es war ein Tag der Freude und des Miteinanders, der in Erinnerung bleiben wird.