Weltjugendtag in Lissabon 2023

31. Jul 2023

Vom 01. - 06. August 2023 findet der WJT in Lissabon statt.

Der Termin der Weltjugendtagswoche steht fest. Vom 01. - 06. August 2023 findet das Programm in Lissabon statt. Die Abteilung Jugend und Junge Erwachsene des Bistums Fulda bietet zwei Fahrten an:

Kurzfahrt: 31.07. – 07.08.2023*
WJT-Woche in Lissabon
Teilnehmerbeitrag: 800,- Euro**

Langfahrt: 26.07. – 11.08.2023*
Tage der Begegnung in einer portugiesischen Diözese, WJT-Woche in Lissabon, Nachprogramm
Teilnehmerbeitrag: 1300,- Euro**

*An- und Abreisetag können sich, je nach Flugkontingent, um einen Tag nach vorne oder hinten verschieben

**Im Teilnehmerbeitrag sind folgende Leistungen enthalten: Fluge, Transfers in Deutschland und Portugal, Unterkunft, Verpflegung (ausgenommen: Reisetage), Versicherungen, Pilgerpakete Lissabon und Deutschland, Vorbereitungsveranstaltungen, zusätzlich bei der langen Fahrt: Teilnehmerbeitrag für die Tage der Begegnung und Kosten des Nachprogramms

Teilnahmealter: 16 - 30 Jahre

Hier findest du die Einverständniserklärung für Minderjährige

Anmeldeschluss: Der offizielle Anmeldezeitraum ist verstrichen.

WJT
WJT

Termine

18.-20. Mai 2023 Vorbereitungswochenende I

23.-25. Juni 2023 Vorbereitungswochenende II

01. Juli 2023 Vorbereitungstag für WJT-Erfahrene

01. Juli 2023 Schulung für Gruppenleiter/innen und Betreuer/innen

23. Juli 2023 Aussendungsmesse


Dein persönliches WJT T-Shirt selbst gestalten

Für den WJT wird es in diesem Jahr keine einheitlichen Bistums-T-Shirts geben. 

Gerne kannst du folgende Dateien verwenden, um dein eigenes WJT T-Shirt zu gestalten:

Bonifatius
Bonifatius

Die offizielle Hymne des Weltjugendtags


Das offizielle Gebet zum Weltjugendtag


Das Logo des Weltjugendtages 2023

Das zentrale Element des Logos ist das Kreuz. Darin eingebettet sind ein Weg, ein Rosenkranz und die Gottesmutter Maria. Die Verkündigung an Maria und ihr Weg sind das Hauptthema des Weltjugendtags in Lissabon.

Das Logo des WJT Lissabon 2023 ist inspiriert von dem Bibelzitat „Maria machte sich auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa“ (Lk 1,39).

Der Weg ist eine Einladung an die jungen Leute, nicht still zu stehen, sondern die Hauptfiguren beim Aufbau einer gerechteren und geschwisterlicheren Welt zu sein, erklärt die junge portugiesische Designerin Beatriz Roque Antunes.

Die Farben (grün, rot und gelb) erinnern an die portugiesische Flagge.


Aufruf zur Mitarbeit im Reporter- und Öffentlichkeitsarbeitsteam


WIR BRAUCHEN DICH! 🎥📸📝

Du hast Bock auf dem Weltjugendtag Eindrücke zu sammeln und sie auf Social Media oder in der Presse zu veröffentlichen? Egal ob Bild, Video, Text, Ton, oder etwas, das mir gerade nicht einfällt 😅 Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Dann können wir dich in unserem Team gut gebrauchen. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen treffen wir uns 1-2 Mal vor dem Weltjugendtag, um uns gemeinsam vorzubereiten. Wenn du Interesse oder Fragen hast, kannst du dich gerne per Mail bei mir/uns melden (marie.chowanietz@bistum-fulda.de)

Wir freuen uns auf dich! 😊

Marie Chowanietz

Duale Studentin 
im Studium der Sozialen Arbeit
Ö-Arbeit WJT
Ö-Arbeit WJT

Andrea Koob

Referentin für religiöse Bildung und Ministrantenpastoral
Dipl. Theologin

Marie Chowanietz

Duale Studentin 
im Studium der Sozialen Arbeit

Simon Herget

Sekretariat JJE, KJF und Prävention
Verwaltungsfachangestellter