Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Haben Sie eine Projektidee, die in der Schublade schlummert? Ob ein Gottesdienst im Park, eine Küchenparty für Alleinerziehende oder ein Glaubenskurs in der Kneipe – manchmal fehlt einfach der Schritt in die Umsetzung. Doch damit soll nun Schluss sein! Wir helfen Ihnen, Hürden zu überwinden und geben Ihnen Rückenwind für Ihre Ideen.


  • Wenn Sie eine Idee für Menschen in Ihrer Region haben,
  • Wenn Sie dazu beitragen möchten, dass das Evangelium Menschen heute neu bereichert,
  • Wenn Sie Kirche mutig und inspirierend gestalten wollen
..
Dann ist „Rückenwind“ genau das Richtige für Sie.

INNOTIZER-2025
INNOTIZER-2025

Mit unserem Förderprogramm bieten wir Ihnen die Unterstützung und die nötigen Mittel, um Ihre Vision Realität werden zu lassen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Neues und setzen kreative Projekte um. Starten Sie jetzt durch – mit Rückenwind!

ANGEBOTE

Wir bieten Ihnen:

1. Anpack - Workshop

Wir vermitteln Ihnen notwendiges Innovationswissen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen geistliche Grundhaltungen.

2. Offenes Coaching-Angebot

  • Haben Sie Fragen auf dem Weg zu ihrem Projekt? Dann kommen Sie zu unserem offenen Online-Coaching.

3. Finanzielle Förderung

  • Wir fördern ihr Projekt mit bis zu 1.500 Euro. Dabei ist eine (partielle) Auszahlung des vereinbarten Betrags auch schon während des Förderprogramms möglich.

WIE IST „RÜCKENWIND – PROJEKT EDITION“ AUFGEBAUT?


1. Einreichen Ihres Kurzkonzeptes - ganz einfach Schritt für Schritt, per Mail nnvtnbstm-fldd oder Anmelde-Formular (siehe unten)

2. Bewerbungsschluss am 17. November 2025 

3. Rückmeldung erhalten bis 1. Dezember 2025

3. Anpack-Workshop am 24. Januar 2026 | 9.30-16.30 Uhr | Neue Denkerei Kassel

4. Offenes Coaching I (optional) | 25. Februar 2026 | 17.00-18.00 Uhr | online

5. Offenes Coaching II (optional) | 24. März 2026 | 17.00-18.00 Uhr | online

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ERKUNDUNGS-WEBINAR 

Um das Förderprogramm und die Personen „Rückenwind – Projekt Edition“ näher kennenzulernen und zu überlegen, ob Sie sich für den nächsten Prozess bewerben wollen, laden wir Sie zu einem Erkundungs-Webinar ein.

Alternativen: 

21. Oktober 2025 | 9.00-12.00 Uhr | online oder

24. Oktober 2025 | 17.30-20.30 Uhr | online

Für wen: haupt- und ehrenamtlichePersonen mit einer konkreten oder losen Projektidee im Bereich Kirche und Gesellschaft

Hinweis: Bewerbungen sind auch ohne Teilnahme an einem Erkundungs-Webinar unter Beachtung der Bewerbungsmodalitäten möglich.

WAS ERWARTET SIE BEIM EINFÜHRUNGSSEMINAR?

  • Alle Infos rund um das Programm „Rückenwind – Projekt Edition“ und die Bewerbungsmodalitäten
  • Gemeinschaft mit anderen Innovationsbegeisterten
  • Inhaltlicher Impuls
  • Gebet und Austausch

Weitere Infos und Anmeldung: Pastorale Innovation | innovation@bistum-fulda.de | www.innovation-bistum-fulda.de

Kontakt und Anmeldeformular

Wir freuen uns über Ihr Projekt!
Füllen Sie einfach das Anmeldeformular mit Ihren Wünschen aus und schicken Sie es ab.
Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns umgehend mit einer Bestätigung.

Simone Twents

Leiterin der Fachstelle für Pastorale Innovation
Abteilung Kirchliches Leben