Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Sinnkubator: neue christliche Projekte mit unternehmerischem Denken und Handeln zum Fliegen zu bringen

03. Sep 2025

Nicht nur im Bistum Fulda entstehen Angebote, die es zum Ziel haben, Menschen mit Gründungspotential zu fördern und sie bei der Weiterentwicklung ihrer Idee zu unterstützen. Auch das Team der Beratungs- und Begleitungsagentur Sinnkubator unter Leitung von Dr. Jörg Dechert hat es sich zur Aufgabe gemacht, „neue christliche Projekte mit unternehmerischem Denken und Handeln zum Fliegen zu bringen.“

Sinnkubator Podcast Folge #7 - Startup-Kultur und katholische Kirche - Björn Hirsch
Sinnkubator Podcast Folge #7 - Startup-Kultur und katholische Kirche - Björn Hirsch

Es geht darum, eine ‚Startrampe‘ für Ideen der nächsten Generation zu bauen und Menschen zu ermutigen, auch im kirchlichen Bereich Gründungsvorhaben zu realisieren.  Und dies geschieht auf vielfältige Weise. Zum einen gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Team von Sinnkubator und weiteren Gründerinnen und Gründern auf eine gemeinsame „Founder´s Journey“ zu begeben, um hier die eigene Idee heranreifen zu lassen und sich nach einem erfolgreichen „Pitch“ auf eine zweijährige Projektentwicklungsphase einzulassen.

Zudem gibt es Online-Seminare und Kurzberatungen für Menschen in Leitungs- oder Projektverantwortung sowie den Podcast „Glauben, Machen, Gründen“, bei dem unser Referent Dr. Björn Hirsch zuletzt zu Gast sein durfte. 

Die aktuelle Folge finden Sie hier: https://sinnkubator.de/podcast/

Und viele weitere Informationen zu Sinnkubator und dem vielfältigen Angebot unter: https://sinnkubator.de

Fotos: Sinnkubator, Pastorale Innovation Fulda

Dr. Björn Hirsch

Referent für Pastorale Innovation
Abteilung Kirchliches Leben

Folgen Sie auch unserem INSTAGRAM-Kanal

Handfest

Keine Einträge vorhanden



Weitere interessante Berichte